quotenblogger.de » Marco Schreyl Archiv – quotenblogger.de http://www.quotenblogger.de Ansichten eines TV-Junkies! Sat, 18 Jun 2011 14:50:10 +0000 en hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.1.3 DSDS 2010: Finale /casting/dsds-2010-finale/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=dsds-2010-finale /casting/dsds-2010-finale/#comments Sat, 17 Apr 2010 08:32:21 +0000 Quotenblogger /?p=3028 DSDS 2010: Finale ist ein Post von quotenblogger.de, dem erstklassigen TV-Blog.

]]>
DSDS 2010: Finale

(c) RTL

Heute Abend findet das Finale der diesjährigen Staffel “Deutschland sucht den Superstar” zwischen den beiden Kandidaten statt, die bereits nach dem Karibik-Recall als absolute Favoriten feststanden: Menowin Fröhlich und Mehrzad Marashi.

Dabei müssen die beiden Kandidaten erneut drei Songs zum Besten geben: Ihren Herzens-Song, ihren Highlight-Song der Staffel sowie den von Dieter Bohlen komponierten Siegertitel ““.

Diese beiden Titel werden die Finalisten neben dem Siegertitel “Don’t believe” singen:

Menowin Fröhlich

  • Herzens-Song: “That’s what Friends are for” von Dionne Warwick & Friends
  • Staffel-Highlight: “Billie Jean” von Michael Jackson

Mehrzad Marashi

  • Herzens-Song: “Endless Love” von Lionel Richie
  • Staffel-Highlight: “Fresh” von Kool & The Gang

Der Quotenblogger setzt an dieser Stelle mal auf Mehrzad Marashi als Gewinner. Zum einen, weil der Sieger-Song als Uptempo-Nummer genau in sein Repertoire passt und zum anderen, weil der dicke Menowin später keine Konzerte geben könnte, da er nach zwei Songs zurück ins Sauerstoffzelt müsste.

Vermutlich werden sich die Fans der anderen Kandidaten auch eher auf die Seite von Mehrzad Marashi, als von Menowin Fröhlich stellen.

UPDATE

Wie vom Quotenblogger vorhergesagt, hat Mehrzad Marashi das Duell gegen Menowin Fröhlich gewonnen und darf sich nun Deutschlands neuer Superstar nennen und wird zukünftig fleißig Baumärkte eröffnen.

Im Internet wird bereits dazu aufgerufen, den Sieger-Titel “Don’t believe” zu zu kaufen.

Wie in England, wo der X-Factor Gewinner-Song boykottiert und stattdessen gekauft wurde, ist auch “Boomerang” auf dem Weg zur Nummer 1: Bei Amazon hat der Song mittlerweile Platz 2 erreicht.


Kommentare

  • 19. April 2010, TVdame schreibt: "weil der dicke Menowin später keine Konzerte geben könnte, da er nach zwei Songs zurück ins Sauerstoffzelt müsste" - hahaha, das war gut! :-)))
  • 20. April 2010, JF schreibt: Ich habe vorhin bei meiner Suche einen Kommentar von Marten gelesen, den ich aber voll unterstütze. Mir persönlich ist sowohl Blümchen als auch Mehrzad egal. ABER mit dieser Aktion demonstriert man den klassischen Medien mal ganz deutlich, daß sie auf dem absteigenden Ast sind. Medien, in denen riesige Gelder verballert werden und mit denen man Jahrzehnte gut gefahren ist. Hier wird nun gezeigt, daß eine neue Zeit angebrochen ist. Die Menschen können selbst bestimme und haben gesammelt Power, große Dinge zu bewegen. Ganz ohne Marketinggelder dahinter. Die klassischen Medien dürfen sich mal dick anziehen, es komme das viel interessantere neue, digitale Zeitalter mit neuen Regeln! DESHALB unterstütze ich diese Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/group.php?gid=114758248551023
  • 20. April 2010, Bewerbung für “Das Supertalent 2010″ – quotenblogger.de schreibt: [...] “Deutschland sucht den Superstar” gerade vorbei ist und die Castings für “X-Factor” bereits im vollen Gange sind, [...]
  • 20. April 2010, Gebäude schreibt: Nur schade, dass Deutschland mal wieder den Sinn einer Aktion nicht verstanden hat und gedankenlos kopiert. In England wollte man mit "Killing in the name of" ein politisches Zeichen setzen, man wollte klar machen, dass man an Weihnachten (als die X-Factor-Single rauskam) eventuell nicht nur an Konsum sondern auch an Ungerechtigkeiten auf dieser Welt denken sollte und dass gerade die, die oben sitzen, oftmals die sind, die Gewalt ausüben. Der politische Hintergedanke hinter Boomerang erschließt sich mir nicht, weswegen die Aktion in Deutschland absolut hirnlos ist und von mir sicherlich nicht unterstützt werden wird.. hätte ja fast gute Lust mir die Mehrzad-Single zu kaufen, nur damit das mit Boomerang nicht klappt.. aber soweit kommt es dann wohl auch nicht.
  • 20. April 2010, Quotenblogger schreibt: Und vermutlich ist der ganze Mist auch in der PR-Abteilung der Plattenfirma entstanden...
  • 21. April 2010, Gebäude schreibt: Das würde mich auch nicht wundern. :)
  • 24. April 2010, ebook-blog schreibt: Eigentlich habe ich mit DSDS nicht so viel am Hut. Gerade bin ich auf die Lebensgeschichte von Menowin Fröhlich gestossen. Der hat ja das Finale nicht gewonnen, es ist in meinen Augen allerdings sehr faszinierend, wie man in Deutschland wieder nach oben kommen kann. Normalerweise ist man bei sovielen Vorstrafen durch und hat keine Chancen mehr. In Deutschland ist das anders. Da wird man noch Fernsehstar. Klasse Land.

copyright © 2011 - quotenblogger.de
c228ae4906216bc50eb5dcdcb73558de (207.241.237.236)

DSDS 2010: Finale ist ein Post von quotenblogger.de, dem erstklassigen TV-Blog.

Artikel bookmarken:
]]>
/casting/dsds-2010-finale/feed/ 7
DSDS 2010: Halbfinale /casting/dsds-2010-halbfinale/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=dsds-2010-halbfinale /casting/dsds-2010-halbfinale/#comments Sat, 10 Apr 2010 10:27:53 +0000 Quotenblogger /?p=2997 DSDS 2010: Halbfinale ist ein Post von quotenblogger.de, dem erstklassigen TV-Blog.

]]>
DSDS 2010: Halbfinale

(c) RTL, Stefan Gregorowius

Heute Abend kämpfen die drei M’s Menowin, Mehrzad und Manuel um den Einzug ins Finale von “Deutschland sucht den Superstar“.

Dabei müssen sie erstmals drei Titel singen: einen Song einer Boygroup, einen Titel ihrer musikalischen Vorbilder und einen Nummer 1 Hit.

Neben den drei Halbfinalisten wird auch ” präsentieren, der seit gestern im Handel erhältlich ist.

Diese drei Songs singen die Halbfinalisten:

Manuel Hoffmann

  • “Human” von The Killers
  • “Englishman in New York” von Sting
  • “Reality” von Richard Sanderson

Mehrzad Marashi

  • “End of the Road” von Boyz II Men
  • “Runaway” von Del Shannon
  • “Ich kenne nichts” von RZA feat. Xavier Naidoo

Menowin Fröhlich

  • “No matter what” von Boyzone
  • “You are the Sunshine of my Life” von Stevie Wonder
  • “I swear” von All-4-One

UPDATE

Menowin Fröhlich und Mehrzad Marashi ziehen ins Finale von “Deutschland sucht den Superstar” ein. Manuel Hoffman ist somit am gestrigen Abend ausgeschieden.

Peinlicher Höhepunkt der Show war der Heiratsantrag von Mehrzad Marashi, der nach seiner Performance von “Ich kenne nichts” um die Hand seiner Freundin angehalten hat. Da kamen beim Quotenblogger Fremdschamgefühle hoch, wie damals beim Liebesbekenntnis von Mike Leon Grosch für Vanessa Jean Dedmon.


    Kommentare

    • 20. April 2010, hawthorne schreibt: Wenn ich gerade so mal die kriminelle Laufbahn von Menowin Fröhlich in spiegel online lese, dann denke ich mir, der sollte erstmal ein paar Jahre in einer Fabrik arbeiten, damit der mal auf den Boden der Tatsachen zurückkommt. Für Dorgenhändler und Konsumenten habe ich Null Verständnis.

    copyright © 2011 - quotenblogger.de
    c228ae4906216bc50eb5dcdcb73558de (207.241.237.236)

    DSDS 2010: Halbfinale ist ein Post von quotenblogger.de, dem erstklassigen TV-Blog.

    Artikel bookmarken:
    ]]>
    /casting/dsds-2010-halbfinale/feed/ 1
    DSDS 2010: 7. Mottoshow “Alt vs. Neu” /casting/dsds-2010-7-mottoshow-alt-vs-neu/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=dsds-2010-7-mottoshow-alt-vs-neu /casting/dsds-2010-7-mottoshow-alt-vs-neu/#comments Sat, 03 Apr 2010 13:44:17 +0000 Quotenblogger /?p=2950 DSDS 2010: 7. Mottoshow “Alt vs. Neu” ist ein Post von quotenblogger.de, dem erstklassigen TV-Blog.

    ]]>
    DSDS 2010: 7. Mottoshow Alt vs. Neu

    (c) RTL, Stefan Gregorowius

    Langsam wird es ernst im Kampf um den diesjährigen Titel von “Deutschland sucht den Superstar”.

    In der siebten Mottoshow treten die vier verbleibenden Kandidaten zum Thema “Alt vs. Neu” an. Damit muss jeder der Teilnehmer sowohl einen alten, als auch einen neuen Song zum Besten geben.

    Da Thomas Karaoglan in der vergangenen Mottoshow auschecken musste, treten in der heutigen Live-Show die vier Kandidaten Kim Debkowski, Manuel Hoffmann, Menowin Fröhlich und Mehrzad Marashi gegeneinander an.

    Diese Songs haben sich die Vier ausgesucht:

    Kim Debkowski

    • Cascade: “Evacuate the Dancefloor”
    • Baccara: “Yes Sir,  I can Boogie”

    Mehrzad Marashi

    • Gnarls Barkley: “Crazy”
    • The Righteous Brothers: ”Unchained Melody”

    Manuel Hoffmann

    • Snow Patrol: ”Chasing Cars”
    • Nick Straker: ”A Walk in the Park”

    Menowin Fröhlich

    • Justin Timberlake feat. 50 Cent (bzw. Milow): “Ayo Technology”
    • Kool & The Gang: ”Celebration”

    UPDATE

    Kim Debkowski kann sich ihren Traum vom Sieg bei “Deutschland sucht den Superstar” abschminken. Trotz einigermaßen akzeptabler Leistung musste sie gestern die Show nach der siebten Mottoshow verlassen. Somit wird das Halbfinale am kommenden Samstag zur reinen Männerrunde.

    Traurige Erkenntnis der siebten Mottoshow ist, dass das Niveau der Moderation und der einzelnen Einspieler bei DSDS von Folge zu Folge abnimmt. Waren Samstagsabend-Shows damals (als der Quotenblogger noch klein war) noch Gassenfeger, beantwortet heutzutage eine 17-jährige zur besten Sendezeit ihre Fanpost und gibt Ratschläge, wie man tolle “Smooky Eyes” hinbekommt.

    Da fragt man sich ja, wo das noch hinführen soll? Hat RTL tatsächlich keinen Anspruch mehr an sich selbst? Und wer glaubt wirklich, dass Marco Schreyl auch nur ein kleines bisschen Moderationstalent hat?


      copyright © 2011 - quotenblogger.de
      c228ae4906216bc50eb5dcdcb73558de (207.241.237.236)

      DSDS 2010: 7. Mottoshow “Alt vs. Neu” ist ein Post von quotenblogger.de, dem erstklassigen TV-Blog.

      Artikel bookmarken:
      ]]>
      /casting/dsds-2010-7-mottoshow-alt-vs-neu/feed/ 0
      Wer gewinnt das Finale von “Das Supertalent” /casting/wer-gewinnt-das-finale-von-das-supertalent/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=wer-gewinnt-das-finale-von-das-supertalent /casting/wer-gewinnt-das-finale-von-das-supertalent/#comments Sat, 19 Dec 2009 11:55:55 +0000 Quotenblogger /?p=2590 Wer gewinnt das Finale von “Das Supertalent” ist ein Post von quotenblogger.de, dem erstklassigen TV-Blog.

      ]]>
      Heute entscheidet sich nach drei Halbfinalen (der Quotenblogger glaubt ja immer noch, dass man bei drei Teilen nicht von Halbfinale sprechen kann, was an dieser Stelle aber egal sein soll…), wer die dritte Staffel von “Das Supertalent” gewinnen wird.

      Qualifiziert haben sich in den drei vorangegangenen Shows nicht wie geplant zehn, sondern zwölf Kandidaten, da sich die Jury im letzten Halbfinale nicht einigen konnte. Somit wurden gleich drei weitere Kandidaten für das Finale von “Das Supertalent” ausgewählt.

      Wer gewinnt das Finale von Das Supertalent

      (c) RTL

      Auf den Gesamtsieg der dritten Staffel können heute die folgenden zwölf Kandidaten hoffen:

      1. Vanessa Calgagno
      2. Dave Kaufmann
      3. Yvo Antoni und Hund Primadonna
      4. Richard Istel
      5. Oliver Roemer
      6. Petruta Küpper
      7. Carlotta Truman
      8. Karin Andreev
      9. Fabienne Bender
      10. Hannes Schwarz
      11. Sven und Sebastian
      12. Tamina Geuting

      Der Quotenblogger ist gespannt, wer der Nachfolger von Michael Hirte als “Das Supertalent” werden wird. In Deutschland scheint sich Talent ja immer noch am besten durch Musik auszudrücken. Aber vielleicht haben auch die wenigen Künstler wie Hannes Schwarz oder Yvo Antoni eine Chance auf den Gewinn der 100.000 Euro Preisgeld.

      Das große Finale kürt heute Abend “Das Supertalent” und ehrt damit den Künstler, der aus über 37.000 Bewerbungen herausstechen konnte. Die Juroren Sylvie van der Vaart, Bruce Darnell und Dieter Bohlen haben heute Abend nichts mehr zu sagen, die Entscheidung wird einzig und allein von den Zuschauern getragen.

      Marco Schreyl und Daniel Hartwich werden, wie bereits auch die vorherigen Live-Shows, moderieren und auch ein paar Backstage-Einblicke gewähren. Bleibt abschließend zu hoffen, dass die sozialen Hintergründe und “Leidenswege” der Kandidaten nicht wieder im Mittelpunkt der Show stehen werden, sondern einzig und allein das wahre Talent dem richtigen Kandidaten zum Sieg verhelfen wird.

      Der Quotenblogger wünscht sich, passend zur kalten Jahreszeit, einen Sieg von Feuerkünstler Hannes Schwarz. Dank der ausführlichen Berichterstattung bei sternTV, wird es aber vermutlich der kleine Sänger Richard Istel schaffen.


        Kommentare

        • 19. Dezember 2009, TVdame schreibt: Es wird auf jedem Fall derjenige gewinnen, mit dem man dann CD produzieren kann. Ich halte Richard Istel die Daumen ;-)

        copyright © 2011 - quotenblogger.de
        c228ae4906216bc50eb5dcdcb73558de (207.241.237.236)

        Wer gewinnt das Finale von “Das Supertalent” ist ein Post von quotenblogger.de, dem erstklassigen TV-Blog.

        Artikel bookmarken:
        ]]>
        /casting/wer-gewinnt-das-finale-von-das-supertalent/feed/ 1
        Sommermädchen 2009 /casting/sommermadchen-2009/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=sommermadchen-2009 /casting/sommermadchen-2009/#comments Sun, 05 Jul 2009 15:17:34 +0000 Quotenblogger /?p=2035 Sommermädchen 2009 ist ein Post von quotenblogger.de, dem erstklassigen TV-Blog.

        ]]>
        Sommermädchen 2009” heißt das neue Pro Sieben Casting-Format, welches gestern Abend seine peinliche Premiere feierte. Moderiert wird die Show von Charlotte Engelhardt und Steven Gätjen, die eines von 16 Mädchen aus 16 Bundesländern zum “Sommermädchen 2009″ küren werden.

        Sommermädchen 2009

        (c) Pro Sieben

        Das Konzept ist unspektakulär und schnell erzählt: 16 mehr oder weniger hübsche Mädchen treten in Spanien in diversen Wettkämpfen gegeneinander an. Am Ende kann es dann, wie immer, natürlich nur eine geben, die den belanglosen Titel “Sommermädchen 2009″ tragen darf.

        Wie zu erwarten war, bot die erste Folge dann auch ein hohes Maß an Fremdschämmomenten und peinlichen Spielen. Besonders traurig war dabei die Leistung von Intonationsniete Steven Gätjen, dem Marco Schreyl von Pro Sieben, der den geneigten Zuschauer phasenweise zum Umschalten nötigte.

        Der Rest der Sendung wirkte dann wie ein billiger Softporno im Stil von “Germany’s next Topmodel” für Arme, wo versucht wurde mit Titten-Close-Ups wenigstens die männlichen Zuschauer bei Laune zu halten.

        Ob die nackte Fleischbeschau für gute Quoten sorgen wird, wird sich zeigen. Den Quotenblogger würde es auf jeden Fall nicht wundern, wenn “Sommermädchen 2009″ zukünftig samstags nachmittags verheizt wird, weil in der Primetime kein Schwein mehr zuschaut.


        Kommentare

        • 12. Juli 2009, Baffy Scorpion schreibt: Ich habe auf meinem Blog meine Meinung zu diesem TV Format gesagt! Ich möchte mich ungern wiederholen, aber diese Schwachsinn braucht kein Mensch. Zickenalarm unter Spaniens Sonne. Diese Peinlichkeit hätte sich Pro Sieben sparen können. Ich würde mich nicht wundern, wenn die Einschaltquoten noch mehr in den Keller gehen. Gott sei Dank hat jedes TV Gerät einen Ein- und Ausschaltknopf.
        • 13. Juli 2009, DevilMoka schreibt: kann mich meinem vorposter nur anschliessen. das machen die eh um ihre einschaltquoten höher steigen zulassen. holen einfach eine frau mit ballonmöpsen, packen noch eine bisexuäle mitrein und sorgen dafür das alle frauen im swimmingpool rumhüpfen. ich hab ir die sendung einmal angesehen udn fand die zwar sexy aber nich grad der knüller.
        • 30. Juni 2010, Crazy Competition – Das Duell der Dörfer – quotenblogger.de schreibt: [...] sein, ob Pro Sieben mit “Crazy Competition” mehr Erfolg haben wird, als mit den “Sommermädchen“, die 2009 zwar für nackte Tatsachen, aber eben auch für miese Quoten sorgten. Mal sehen, [...]

        copyright © 2011 - quotenblogger.de
        c228ae4906216bc50eb5dcdcb73558de (207.241.237.236)

        Sommermädchen 2009 ist ein Post von quotenblogger.de, dem erstklassigen TV-Blog.

        Artikel bookmarken:
        ]]>
        /casting/sommermadchen-2009/feed/ 3
        DSDS: Dominik Büchele ist raus /casting/dsds-dominik-buchele-ist-raus/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=dsds-dominik-buchele-ist-raus /casting/dsds-dominik-buchele-ist-raus/#comments Sun, 26 Apr 2009 12:03:22 +0000 Quotenblogger /?p=1580 DSDS: Dominik Büchele ist raus ist ein Post von quotenblogger.de, dem erstklassigen TV-Blog.

        ]]>
        Gestern hieß es also auch Goodbye für Dominik Büchele bei der siebten Mottoshow “Großes Kino & Intime Balladen” von “Deutschland sucht den Superstar”. Seine Interpretation von Elton John‘s “Can you feel the Love tonight” und “Sound of Silence” von Simon & Garfunkel konnten musikalisch nicht überzeugen und haben wieder nur nach James Blunt geklungen. Leider ist Dominik Büchele während der gesamten Staffel von “Deutschland sucht den Superstar” immer nur auf James Blunt und dessen Songs reduziert worden und konnte dadurch niemals seine eigene Persönlichkeit zeigen.

        Besonders negativ ist in dieser Mottoshow auch wieder Marco Schreyl aufgefallen. Mit infantilen Witzen auf Grundschulniveau und einem Outfit aus den Tiefen von Opas Kleiderschrank hat er für Fremdschämen auf ganz hohem Niveau gesorgt! Teilweise waren seine laienhaften Anmoderationen so peinlich, dass der Quotenblogger umschalten musste. Dann doch lieber “Das Frühlingsfest der Volksmusik” mit Florian Silbereisen als die Scheiße Moderationskatastrophen von Marco Schreyl.

        Für den unfreiwilligen Lacher des Abends hat dann auch nicht der Moderator, sondern Dieter Bohlen gesorgt. Bei der Bewertung von Annemarie Eilfeld hat er über sich selbst noch gesagt “Lieber 55, als 0815″ und wenige Minuten später bewies Mark Medlock, dass Dieter Bohlen eben doch nur 0815 ist.

        Der Song “” ist genau der gleiche Mist, den man sonst auch von Dieter Bohlen kennt: eingängige Melodie und einfachstes Englisch – eben 0815! Dem Durchschnitts-Deutschen ohne Anspruch an Musik dürfte es wohl dennoch gefallen, um mit “Mamacita” einen Sommerhit zu landen.


        copyright © 2011 - quotenblogger.de
        c228ae4906216bc50eb5dcdcb73558de (207.241.237.236)

        DSDS: Dominik Büchele ist raus ist ein Post von quotenblogger.de, dem erstklassigen TV-Blog.

        Artikel bookmarken:
        ]]>
        /casting/dsds-dominik-buchele-ist-raus/feed/ 0
        DSDS: Bye, bye Benny /casting/dsds-bye-bye-benny/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=dsds-bye-bye-benny /casting/dsds-bye-bye-benny/#comments Sun, 19 Apr 2009 12:59:37 +0000 Quotenblogger /?p=1541 DSDS: Bye, bye Benny ist ein Post von quotenblogger.de, dem erstklassigen TV-Blog.

        ]]>
        Jeder Traum geht mal zu Ende. So auch gestern Nacht der große Traum von Benny Kieckhäben Deutschlands nächster Superstar zu werden. Nach der sechsten Mottoshow kam das verdiente Aus für den Paradiesvogel bei “Deutschland sucht den Superstar”.

        Wie schon in den vorherigen, fiehl auch die sechste Mottoshows eher durch schlechte Witze und billige Zoten des Moderators Marco Schreyl, als durch professionelle Leistungen der Kandidaten auf. Für zwei Erkenntnisse hat die Mottoshow “Sonne & Regen” dann aber dennoch getaugt:

        1. Daniel Schuhmacher wird der Nachfolger von Thomas Godoj als Superstar werden
        2. Wer einen Song von Prince versaut, muss sich von Dieter Bohlen als “Bitch” bezeichnen lassen

        Musikalisches Highlight der Show war mit Abstand Oliver Pocher mit seiner Darbietung von “Durch den Monsun” von Tokio Hotel.

        Dem Quotenblogger hat besonders gut der Ausrutscher gegen Ende der Performance gefallen. Daran wird sich Oliver Pocher noch ein paar Tage erinnern. Wollen wir hoffen, dass er RTL nicht auf Schadenersatz verklagt.


        copyright © 2011 - quotenblogger.de
        c228ae4906216bc50eb5dcdcb73558de (207.241.237.236)

        DSDS: Bye, bye Benny ist ein Post von quotenblogger.de, dem erstklassigen TV-Blog.

        Artikel bookmarken:
        ]]>
        /casting/dsds-bye-bye-benny/feed/ 0
        DSDS: Holger Göpfert scheitert in 4. Mottoshow /casting/dsds-holger-gopfert-scheitert-in-4-mottoshow/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=dsds-holger-gopfert-scheitert-in-4-mottoshow /casting/dsds-holger-gopfert-scheitert-in-4-mottoshow/#comments Sun, 05 Apr 2009 12:24:16 +0000 Quotenblogger /?p=1390 ist ein Post von quotenblogger.de, dem erstklassigen TV-Blog.

        ]]>
        Ein Abend voller Peinlichkeiten geht mit einer klaren Fehlentscheidung zu Ende: Holger Göpfert wird vom Publikum aus der vierten Mottoshow gewählt und zieht somit heute aus der Superstar-Villa aus.

        Der 27-Jährige wollte bereits in den vorherigen Sendungen freiwillig die Koffer packen, wurde von Dieter Bohlen aber zum überredet. Gestern Abend endete dann aber das Kapitel “Deutschland sucht den Superstar” mit einer langweiligen Performance von “Still got the Blues” von Gary Moore. Vermutlich lag es daran, dass er nicht wie gewohnt epileptisch über die Bühne zuckte und ein Lied wählte, dass wohl nur den wenigsten bekannt sein dürfte.

        Der Quotenblogger war nie ein Fan von Holger Göpfert, kann die Entscheidung des Publikums dennoch nicht nachvollziehen. Die anderen Kandidaten haben sich am gestrigen Abend aber ebenfalls nicht mit Ruhm bekleckert. An vorderster Front ist hier Benny Kieckhäben zu erwähnen, der sich einen Song der Pussycat Dolls (!) ausgesucht hatte und diesen auf’s Übelste verunstaltete. Und auch Annemarie Eilfeld konnte mir ihrer grobmotorischen Performance von Christina Aguilera‘s “Lady Marmelade“ nicht überzeugen. Beide hätten es tausendmal mehr verdient aus der Show geworfen zu werden.

        Abgerundet wurde der Abend durch einen mega-peinlichen Marco Schreyl, der kein Zote ausließ und sich zum absoluten Affen machte. Die einzig akzeptable Entschuldigung können hier nur Drogen sein. Wer gedacht hat, dass es nach Carsten Spengemann nicht noch schlimmer kommen kann, wurde gestern bei “Deutschland ucht den Superstar” auf jeden Fall eines Besseren belehrt!

        RTL, das war definitiv zu viel des Guten Schlechten!


        Kommentare

        • , Gebäude schreibt: Also Benny war nun wirklich 100x mal besser als Holger. Was noch lange nicht heißt, dass Benny gut war. Aber er ist der einzige, der auf der Bühne nicht total fehl am Platz aussieht.
        • , Quotenblogger schreibt: Er kann ja auch gerne auf einer Bühne stehen, nur sollte er dann nicht singen. Zudem sind 0x100 immer noch 0 ;-)
        • , Gebäude schreibt: Da hast Du auch Recht. ;) Aber bei allen anderen Kandidaten fremdschäme ich mich total, wenn die auf der Bühne so verlegen von einem Fuß auf den anderen treten und unsicher mit den Armen in der Luft herumrudern. Benny ist der einzige, der das "natürlich" macht, weil er das wohl seit er auf zwei Beinen stehen kann täglich stundenlang vor dem Spiegel oder mit der Shampooflasche unter der Dusche geübt hat.

        copyright © 2011 - quotenblogger.de
        c228ae4906216bc50eb5dcdcb73558de (207.241.237.236)

        ist ein Post von quotenblogger.de, dem erstklassigen TV-Blog.

        Artikel bookmarken:
        ]]>
        /casting/dsds-holger-gopfert-scheitert-in-4-mottoshow/feed/ 3
        DSDS: Michelle Bowers ist drin und gleich wieder raus /casting/dsds-michelle-bowers-ist-drin-und-gleich-weder-raus/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=dsds-michelle-bowers-ist-drin-und-gleich-weder-raus /casting/dsds-michelle-bowers-ist-drin-und-gleich-weder-raus/#comments Sun, 08 Mar 2009 14:24:58 +0000 Quotenblogger /?p=1261 DSDS: Michelle Bowers ist drin und gleich wieder raus ist ein Post von quotenblogger.de, dem erstklassigen TV-Blog.

        ]]>
        Tja, so kann’s gehen. Am Morgen für die freiwillig ausscheidende Vanessa Civiello kurzfrisitg zurück in die Show gekommen und am gleichen Tag abends vom Publikum rausgewählt. Geschichten, die so nur RTL schreibt: Michelle Bowers ist gestern Abend nach der Mottoshow “Greatest Hits” bei “Deutschland sucht den Superstar” ausgeschieden. Und dass, obwohl ihre Performance nicht zu den schlechtesten gehörte.

        Am Schlimmsten war gestern Abend auf jeden Fall der peinliche Auftritt von Amateur-Keyboarder und Hobby-Joe-Cocker Holger Göpfert, der mit seinen epileptischen Zuckungen und einer quälenden Interpretation von “The Great Pretender” für grausames Fremdschämen gesorgt hat. Das positive Urteil der Jury wird dann wohl auch dafür gesorgt haben, dass Freddie Mercury sich auf einem seismographisch messbaren Niveau im Grabe gedreht hat.

        Doch nicht genug der Peinlichkeiten. Der musikalische unterklassige Auftritt von Annemarie Eilfeld wurde nur noch von ihrem unerotischen Tanz getoppt. Dabei hat sie es nicht einmal geschafft, sich von Ihrem Rock zu befreien und wirkte somit eher wie eine drittklassige Britney Spears Imitation. Was soll’s, der Jury hat’s gefallen!

        Um dem geneigten Leser weitere Peinlichkeiten zu ersparen, bricht der Quotenblogger hier mal ab und gibt keine Zitate von Marco Schreyl zum Besten. Auch auf die Erwähnung, dass Duffy‘s “Mercy” in einer “Greatest Hits” Mottoshow präsentiert wurde, wird an dieser Stelle großzügig verzichtet.


        Kommentare

        • 14. März 2009, , dem erstklassigen TV-Blog.

          Artikel bookmarken:
          ]]> /casting/dsds-michelle-bowers-ist-drin-und-gleich-weder-raus/feed/ 1 RTL überträgt live die Handball-WM 2009 /sport/rtl-uebertraegt-live-die-handball-wm-2009/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=rtl-uebertraegt-live-die-handball-wm-2009 /sport/rtl-uebertraegt-live-die-handball-wm-2009/#comments Sun, 28 Dec 2008 16:47:33 +0000 Quotenblogger /?p=813 RTL überträgt live die Handball-WM 2009 ist ein Post von quotenblogger.de, dem erstklassigen TV-Blog.

          ]]>
          Am 16. Januar 2009 beginnt in Kroatien die 21. Handball-WM und Deutschland zählt als Titelverteidiger erneut zu den Favoriten. RTL überträgt ab 17. Januar alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft, sowie das Endspiel live. Das deutsche Team spielt in Gruppe C gegen Polen, Mazedonien, Russland, Tunesien und Algerien.

          Marco Schreyl moderiert die Übertragungen, die jeweils 30 bis 45 Minuten vor dem Anpfiff um 17:30 Uhr beginnen. Unterstützt wird er von Kommentator Karsten Petrzika und Handball-Experte Markus Baur, Kapitän der Weltmeistermannschaft von 2007.

          Ob wir am 01. Februar ein neues Wintermärchen feiern dürfen, wird sich zeigen. Der Quotenblogger drückt dem deutschen Handball Team auf jeden Fall beide Daumen.


          Kommentare

          • 29. Dezember 2008, Gebäude schreibt: Marco Schreyl??? Die spinnen doch.
          • 29. Dezember 2008, Quotenblogger schreibt: Ich verstehe auch nicht, wie man den ganzen Handball-Fans so etwas antuen kann. Bestimmt wird auch bei jeder noch so kleinen Pause ein Werbeblock eingeschoben.

          copyright © 2011 - quotenblogger.de
          c228ae4906216bc50eb5dcdcb73558de (207.241.237.236)

          RTL überträgt live die Handball-WM 2009 ist ein Post von quotenblogger.de, dem erstklassigen TV-Blog.

          Artikel bookmarken:
          ]]>
          /sport/rtl-uebertraegt-live-die-handball-wm-2009/feed/ 2