Ob der Gewinner später erfolgreich wird, muss sich zeigen, bei den vorherigen vier Gewinnern sind sowohl kleine Erfolge, als auch Abrutschen in die Bedeutungslosigkeit dabei. Der Quotenblogger hat mal ganz tief in seinen Gehirnwindungen geforscht und die Namen der vier Staffel von „Das Supertalent“ ans Tageslicht befördert:
Für das Finale am kommenden Samstag haben sich nun zehn Kandidaten qualifizieren können. Im ersten Halbfinale von „Das Supertalent“ haben bereits die folgenden fünf Teilnehmer den Sprung ins Finale geschafft: Ricky Kam (6, Pianist aus der Schweiz), Julian Pecher (20, Sänger aus Fürth), Sven Müller (46, Sänger aus Möckmühl) und Desire Capaldo (26, Sängering aus Rom) und Dergin Tokmak (37, Krückentänzer aus Augsburg).
Gestern Abend haben dann fünf weitere Kandidaten das Finalticket gelöst: Oleksandr Yenivatov (37, Gummimensch aus Montmirail), Miroslav Žilka (29, Tänzer aus der Slowakei), Jörg Perreten (23, Pianist aus der Schweiz), Leo Santillan Rojas (27, Straßenmusiker aus Berlin) und Mark Ashley (38, Sänger aus Bad Salzungen).
Größte Chancen auf den Sieg werden in diesem Jahr vermutlich die beiden Pianisten Ricky Kam und Jörg Perreten haben. Der kleine Ricky, weil er tatsächlich ein Supertalent ist mit seinen sechs Jahren, und Jörg, weil er aussergewöhnlich ist und aufgrund seiner Erscheinung schon für Vorurteile sorgt.
Der Quotenblogger ist gespannt, wer sich am kommenden Samstag als Gewinner der fünften Staffel von „Das Supertalent“ herausstellen wird.
]]>Erstmals hatte RTL das Format komplett ausgereizt und unnötig in die Länge gezogen. Warum die Show dennoch so gute Quoten erzielte, wird wohl auf Ewig ein ungelöstes Rätsel bleiben. Anscheinend fährt der durchschnittliche RTL Zuschauer auf die Bloßstellung von Teilnehmern, belanglose Zeitlupen und falsches Zusammenschneiden von Szenen ab.
Zum Glück haben es jetzt die talentiertesten 24 Kandidaten geschafft, sodass es fortan auf einem qualitativ hochwertigeren Niveau bei „Das Supertalent“ weitergeht. Und diese Kandidaten haben den Sprung in die Halbfinalshows geschafft:
Daniel Lopes, der EX-DSDS-Kandidat, der auch bei „Das Supertalent“ sein Glück als Sänger versuchte, hatte erneut einen Texthänger und hat sich dadurch berechtigterweise die zweite Chance verbaut.
Die beiden Halbfinale von „Das Supertalent“ finden am 03. und 10. Dezember statt. Eine Woche später, am 17. Dezember gibt es dann die große Finalshow. Ab sofort entscheiden dann die Zuschauer, welche Kandidaten weiterkommen.
1. Halbfinale von „Das Supertalent“ am 03. Dezember um 20:15 Uhr auf RTL
]]>(c) RTL
Das waren sie also, die ersten beiden Folgen der aktuellen Staffel von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!„. Darauf hat Deutschland also zwei Jahre lang warten müssen. Und der Quotenblogger meint, es hat sich gelohnt!
Immerhin wissen wir jetzt, dass Kommunen-Chef Rainer Langhans einen „Kleinhans“ hat und das Indira Weis, die sich, wie jedes Jahr ein Bewohner des Dschungelcamps, vor ihrem Einzug erst einmal für den Playboy nackt ausziehen musste durfte, und Sarah Knappik den Titel „Dumm & Dümmer“ bereits jetzt verdient haben.
Zudem sind Sonja Zietlow und Dirk Bach im diesem Jahr noch gehässiger und lassen kein gutes Haar an den mehr oder weniger prominenten Insassen des Dschungelheims. Auch, wenn die Sprüche teilweise, oder eigentlich immer, unter der Gürtellinie sind, hat die gesamte Show immer noch mehr Niveau als „DSDS“ und „Das Supertalent“ zusammen.
Wenigstens bleiben uns beim „Dschungelcamp 2011“ animierte Frösche und tausendfache Wiederholungen der gleichen, sinnfreien und vor allem langweiligen Szene erspart.
Ja, der Quotenblogger freut sich, dass er endlich wieder Laiendarsteller und unbekannte D-Promis im Dschungelcamp beobachten darf. Und jetzt, wo Rainer Langhans bereits nackt zu sehen war, wird es wohl auch nicht mehr schlimmer kommen können. Oder etwa doch…?
Tipp für den Gesamtsieg: Eva Jacob
]]>Gesucht wird auch in diesem Jahr bei „Das Supertalent“ ein Nachfolger von Ricardo Marinello, Michael Hirte und Hund Primadonna, der mit seinem Herrchen Yvo Antoni mittlerweile im Ruhestand ist.
Bereits jetzt besteht die Möglichkeit, sich auf der RTL Homepage für „Das Supertalent 2010“ zu bewerben um bei den Castings im Herbst teilzunehmen. Die Show wird dann im November und Dezember zu sehen sein.
Der Quotenblogger ist gespannt, wer sich diesmal alles bewerben und wer am Ende als Gewinner hervorgehen wird. Vielleicht gewinnt ja diesmal sogar ein Affe, ein Stein oder leeres Blatt Papier.
Bei „Das Supertalent“ sind den Teilnehmern keine Grenzen gesetzt.
]]>(c) RTL2
Nachdem bereits die vorherige Staffel von „Big Brother“ ganz im Zeichen von „Stumpf ist Trumpf“ stand, steht die aktuelle Staffel in nichts nach: Nachdem bereits die Erotik-Darstellerin Sexy-Cora in den Container gezogen ist, kommt ein weiterer Horizontal-Akteur ins Haus.
Heute wird bei Big Brother Klaus Aichholz, besser bekannt als Callboy-Klaus, Porno-Klaus oder „Mike the Machine“, einziehen und RTL2 damit hoffentlich sehenswerte Quoten bescheren.
Dem ein oder anderen Trash TV-Fan wird Klaus bekannt vorkommen, denn der Erotik-Darsteller und Callboy lässt keine Reality- oder Casting-Show aus, um sich in die Öffentlichkeit zu drängen. Sowohl bei „Deutschland sucht den Superstar“, als auch bei „Das Supertalent“ konnte man den Hamburger bereits bestaunen.
Da es dort mit der großen Karriere nicht geklappt hat und auch das Callboy-Leben nicht mehr lukrativ genug zu sein scheint, versucht es Klaus jetzt im Big Brother Haus.
Für RTL2 und Big Brother könnte die Rechnung jedoch aufgehen. Da Sexy-Cora und Porno-Klaus sich auch privat gut kennen und bereits gemeinsam vor der Kamera agiert haben, dürfte das den Einschaltquoten und den Abverkäufen des 24h Big Brother Live- und Monatspakets bei Clipfish recht zuträglich sein.
Das „Sex sells“ wurde schon in der neunten Staffel von Big Brother eindrucksvoll bewiesen. Mit Porno-Star Annina Ucatis konnte RTL2 auf Freizügigkeit und Live-Sex im Haus zählen, was der Reality-Show nach schwachem Start den benötigten Quoten-Aufschwung brachte.
Um in der zehnten Staffel von Big Brother erst gar keine schwächelnden Quoten hinnehmen zu müssen, setzt Big Brother heute mit Porno-Klaus den richtigen Akzent und hofft auf medienwirksame Interaktion mit Sexy-Cora.
Der Quotenblogger ist gespannt, wann es Big Brother nur noch im Nachtprogramm zu bestaunen gibt, weil die Medienwächter auf das bunte Treiben aufmerksam werden.
(5 Sterne auch für die Headline, die sich sogar noch reimt!)
]]>Mit dem Sieg von Yvo Antoni und Primadonna bei „Das Supertalent“ hat wohl niemand gerechnet. Zwar ist Hund Primadonna mit Sicherheit enorm talentiert, aber dass dies für den Sieg einer Casting-Show reichen wird, konnte keiner ahnen. Zumal bei den beiden keine Hartz IV-Geschichte herhalten musste, um für zahlreiche Anrufe zu werben.
Besonders ärgerlich wird der Gewinn von Yvo Antoni für die zweitplatzierte Vanessa Calcagno sein, die sich mit lediglich 0,1 Prozent weniger Anrufen dem Sieger-Paar geschlagen geben musste. Als Nachfolger von Michael Hirte gewinnen Yvon Antoni und Primadonna 100.000 Euro Preisgeld.
Der Quotenblogger ist überrascht, dass tatsächlich ein Künstler und kein Musik-Act „Das Supertalent“ gewonnen hat. Jetzt wird es aber erst richtig interessant, wenn es darum geht den Gewinner zu vermarkten. Eine CD schließt der Quotenblogger an dieser Stelle schon einmal aus… aber man weiß nie, was Dieter Bohlen so plant!
]]>Qualifiziert haben sich in den drei vorangegangenen Shows nicht wie geplant zehn, sondern zwölf Kandidaten, da sich die Jury im letzten Halbfinale nicht einigen konnte. Somit wurden gleich drei weitere Kandidaten für das Finale von „Das Supertalent“ ausgewählt.
(c) RTL
Auf den Gesamtsieg der dritten Staffel können heute die folgenden zwölf Kandidaten hoffen:
Der Quotenblogger ist gespannt, wer der Nachfolger von Michael Hirte als „Das Supertalent“ werden wird. In Deutschland scheint sich Talent ja immer noch am besten durch Musik auszudrücken. Aber vielleicht haben auch die wenigen Künstler wie Hannes Schwarz oder Yvo Antoni eine Chance auf den Gewinn der 100.000 Euro Preisgeld.
Das große Finale kürt heute Abend „Das Supertalent“ und ehrt damit den Künstler, der aus über 37.000 Bewerbungen herausstechen konnte. Die Juroren Sylvie van der Vaart, Bruce Darnell und Dieter Bohlen haben heute Abend nichts mehr zu sagen, die Entscheidung wird einzig und allein von den Zuschauern getragen.
Marco Schreyl und Daniel Hartwich werden, wie bereits auch die vorherigen Live-Shows, moderieren und auch ein paar Backstage-Einblicke gewähren. Bleibt abschließend zu hoffen, dass die sozialen Hintergründe und „Leidenswege“ der Kandidaten nicht wieder im Mittelpunkt der Show stehen werden, sondern einzig und allein das wahre Talent dem richtigen Kandidaten zum Sieg verhelfen wird.
Der Quotenblogger wünscht sich, passend zur kalten Jahreszeit, einen Sieg von Feuerkünstler Hannes Schwarz. Dank der ausführlichen Berichterstattung bei sternTV, wird es aber vermutlich der kleine Sänger Richard Istel schaffen.
Im dritten Halbfinale durften folgende Kandidaten auf den Einzug ins Finale hoffen:
(c) RTL
Das Publikum stimmte für Carlotta Truman, Karin Andreev und Fabienne Bender. Da sich die Jury anschließend nicht auf einen gemeinsamen Kandidaten für den zehnten und letzten Platz einigen konnte, wurden kurzer Hand drei weitere Kandidaten nominiert: Hannes Schwarz, Sven und Sebastian und Tamina Geuting. Somit stehen für das Finale von „Das Supertalent“ am kommenden Samstag zwölf Kandidaten zur Wahl.
]]>Diese zehn Kandidaten versuchten ihr Glück im 2. Halbfinale von „Das Supertalent“:
In das Finale von „Das Supertalent“ wurden Richard Istel, Oliver Roemer und Petruta Küpper vom Publikum gewählt. Damit ist überraschenderweise die kleine Sängerin Tamina Geuting nicht direkt ins Finale eingezogen und muss nun auf die Gunst der Juroren im dritten Halbfinale von „Das Supertalent“ hoffen.
Das 3. Halbfinale von “Das Supertalent” am 12. Dezember um 20:15 Uhr auf RTL.
]]>(c) VOX / Grundy
Die Bewerbungsphase für „X-Factor“ wird im Januar starten, die genauen Sendetermine stehen derzeit allerdings noch nicht fest. Sicher ist nur, dass eine Zeitspanne gewählt wird, in der weder „Deutschland such den Superstar“, noch „Das Supertalent“ ausgestrahlt werden, da sowohl die Auftaktsendung, als auch das Finale bei RTL laufen wird.
Ebenfalls noch unklar ist, wer als deutsches Pendant zu Dannii Minogue, Cheryl Cole, Louis Walsh und Simon Cowell einen der begehrten Plätze in der Jury bekommen wird. Die Vermutung, dass die Antwort Dieter Bohlen lauten wird, liegt aber auch hier nahe.
]]>